Loading...
Arrow Left
Ein Hühnerstall für den Neubau
Mit einem Hands-On-Projekt unterstützen wir den Bau eines Hühnerstalls am neuen Haus Grüner Garten
Arrow Right
Das Osnabrücker Mädchenhaus
Wir unterstützen das Mädchenzentrum für Mädchen und junge Frauen zwischen 6 und 27 Jahren
Arrow Right
Grundschule in der Dodesheide
Wir unterstützen die Schule vielfältig mit rotarischen Projekten
Arrow Right
Hilfe für Kinder in Cuenca
Hilfe für arbeitende Kinder in Cuenca / Ecuador
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen bei Rotary Club Osnabrück-Mitte. Seit über 20 Jahren widmen wir uns den rotarischen Grundsätzen. Hier erfahren Sie mehr über unseren Club.

Unser Club in Zahlen

Rotary Osnabrück-Mitte 

Rotary besteht seit mehr als 100 Jahren. Das Rotary-Handbuch aus dem Jahr 2001 nennt es eine „Weltgemeinschaft von Berufsleuten“.

Der Wahlspruch der Rotarier lautet: Service above self (selbstloses Dienen).  Die Angehörigen eines Rotary-Clubs kommen aus allen Berufen. Sie  sind bereit, weltweit humanitäre Dienste zu leisten und sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen. Oberstes Ziel ist „Dienstbereitschaft im täglichen Leben“, im beruflichen wie auch im öffentlichen und privaten Leben. 

Rotary bildet ein weltweit aktives, sozial engagiertes Netzwerk.

Unser Club wurde am 04.12.2001 vom RC Osnabrück gegründet. Er gehört zum Distrikt 1850.

Die Charter erfolgte am 13.04.2002 in der Marienkirche zu Osnabrück. An diesem Tag feierte der Gründungsclub den 50. Jahrestag seiner eigenen Charter.

Unser Club ist ein gemischter Club, bestehend aus 58 Mitgliedern (20 rotarische Freundinnen und 38 Freunde) und einem Ehrenmitglied.

Partnerclub ist seit Sommer 2004 der RC Zwolle-Noord (NL). Freundschaftliche Beziehungen pflegen wir auch zum Rotary Club Olsztyn in Polen.

Spenden für Projekte des RC Osnabrück-Mitte werden zugunsten des gemeinnützigen Vereins der Freunde Rotary Osnabrück-Mitte e.V. erbeten, sie sind steuerlich absetzbar.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Haus Grüner Garten der Diakonie in Osnabrück

Ein Hühnerstall für den Neubau

Mit einem Hands-On-Projekt unterstützen wir den Bau eines Hühnerstalls am neuen Haus Grüner Garten
Mit einem Hands-On-Projekt unterstützen wir den Bau eines Hühnerstalls am neuen Haus Grüner Garten
Ende September 2023 konnte das Haus Grüner Garten im Stadtteil Voxtrup bezogen werden. In dem modernen Neubau der Diakonie Osnabrück haben 100 Pflegebedürftige ihr neues Zuhause gefunden. Für die Bewohnerinnen und Bewohner soll ein Hühnerstall auf dem Gelände errichtet werden. Damit werden Seniorinnen und Senioren, die häufig dementiell verändert sind, aktiviert. Das Projekt bietet gute Möglichkeiten, an Erfahrungen der Kindheit anzuknüpfen. Der RC Osnabrück-Mitte unterstützt das Projekt nicht nur finanziell. Vielmehr wird der Hühnerstall als Hands-On-Projekt des Clubs aufgebaut und voraussichtlich am 4. Mai seiner Bestimmung ...

Das Mädchenzentrum in Osnabrück

Das Osnabrücker Mädchenhaus

Wir unterstützen das Mädchenzentrum für Mädchen und junge Frauen zwischen 6 und 27 Jahren im Osnabrücker Mädchenhaus

Das Osnabrücker Hospiz

Leben. Bis zuletzt

Wir fördern das Osnabrücker Hospiz

Wir unterstützen Bildung

Grundschule in der Dodesheide

Eine wertvolle Unterstützung für die Zukunft unserer Gesellschaft

Wir helfen Aidskranken und ihren Familien

Aidshilfe für Afrika e.V.

Mit der Aidshilfe für Afrika sind wir seit vielen Jahren verbunden. Die persönlichen Beziehungen sichern einen zielgerichteten Einsatz der Unterstützung.

Hilfe für Cuenca / Ecuador

Hilfe für Kinder in Cuenca

Seit vielen Jahren helfen wir in einem Projekt für arbeitende Kinder in Cuenca / Ecuador.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.04.2025
19:30 - 21:00
Osnabrück-Mitte
Hotel Remarque
Bahá'í - Was ist das? Woran glauben Bahá'ís? (Klaus Stakemeier)
09.04.2025
13:15 - 14:30
Osnabrück-Mitte
Hotel Remarque
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
15.04.2025
19:00 - 20:30
Osnabrück-Mitte
Quellwiese 3 in 49080 Osnabrück
Vorstandssitzung
16.04.2025
19:30 - 21:00
Osnabrück-Mitte
Hotel Remarque
Nachbetrachtungen zur Bundestagswahl (Louisa Riepe, NOZ)
27.04.2025
11:00 - 15:30
Osnabrück-Mitte
Museum für Industriekultur
Rotarische Wanderung rund um den Piesberg
Beschreibung anzeigen

Liebe Freundinnen und Freunde,
ich möchte Euch auf diesem Weg zu unserer dritten rotarischen Wanderung einladen
und mich freuen, wenn ihr mit Kind und Kegel dabei seien könntet.
Wir treffen uns:
am So 27 April 2025 um 11:00
am Eingang des MIK Museum Industriekultur,
Fürstenauer Weg 171,49090 Osnabrück
Freut Euch auf eine dreistündige moderate Wanderung rund um den Piesberg.
Es sind keine besonderen Anstiege auf der Strecke und nur eine Wendeltreppe.
Somit ist die Wanderung für Groß und Klein geeignet.
(Jedoch ist die Strecke nicht Kinderwagen geeignet.)
Um 14:00 können wir den schönen Gang bei Kaffee und Kuchen im Café MIK im
Museum ausklingen lassen.
Ich bitte um Anmeldung bis zum 11.4.25 bei mir an:
voeller.sandra@googlemail.com
Bitte schreibt mir, dazu, ob und mit wie vielen Personen ihr am abschließenden
Kaffeetrinken teilnehmen möchtet, (damit ich dem Cafe eine möglichst genaue
Personenzahl nennen kann).
Ich freue mich auf einen schönen Sonntag mit Euch.
Sandra

30.04.2025
19:30 - 21:00
Osnabrück-Mitte
Kaminabend
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Für den Kampf gegen Polio am Start

Viele Kinder und Jugendliche machten begeistert mit beim Lingener City-Lauf.

Distrikt: Für den Kampf gegen Polio am Start

Viele Kinder und Jugendliche machten begeistert mit beim Lingener City-Lauf.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Sechs neue Klassenräume

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Sechs neue Klassenräume

Esens: Buntes Spektakel zum Nachdenken

Das Stück „Mut ist cool“ handelt von Diversität und sexueller Vielfalt. Ein Thema, das im Schulalltag immer präsenter wird.

Esens: Buntes Spektakel zum Nachdenken

Das Stück „Mut ist cool“ handelt von Diversität und sexueller Vielfalt. Ein Thema, das im Schulalltag immer präsenter wird.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „Kein Plastik mehr im Meer“

Neuenhaus: Probelauf fürs Ehrenamt?

Der Rotary Club Grafschaft Bentheim fördert das Bildungsprojekt „Balu und Du“, mit dem Oberstufenschülerinnen und -schüler Drittklässlern Zeit schenken.

Rotenburg: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Deutsch für Inbounds